Bewertung asiatischer Kunst – Was beeinflusst den Wert? Der Wert antiker asiatischer Kunstgegenstände variiert stark – während einige Porzellan-, Bronze- oder Holzskulpturen Höchstpreise erzielen, finden andere kaum Käufer. Doch welche Faktoren beeinflussen diese Preisunterschiede?
Warum gibt es so große Preisunterschiede?
Asiatische Kunst ist seit Jahrhunderten begehrt, doch nicht jedes Stück ist tatsächlich wertvoll. Der Marktwert wird von mehreren Faktoren beeinflusst:
✔ Original oder Replikat? – In den letzten Jahrzehnten wurden zahllose Nachbildungen hergestellt, die oft täuschend echt aussehen. Während echte Antiquitäten aus bestimmten Dynastien oder Epochen hohe Preise erzielen, sind moderne Replikate meist nur dekorativ wertvoll.
✔ Handarbeit oder Massenproduktion? – Vor allem im 20. Jahrhundert entstanden zahlreiche industriell gefertigte Stücke, die mit traditionellen Techniken kaum noch etwas gemeinsam haben. Solche Massenproduktionen haben meist nur einen geringen Marktwert.
✔ Material und Verarbeitung – Hochwertiges Porzellan mit feinen Bemalungen, handgefertigte Bronze-Skulpturen mit originaler Patina oder kunstvoll geschnitzte Holzfiguren aus wertvollen Hölzern sind oft besonders gefragt.
✔ Provenienz und Alter – Kunstwerke aus bestimmten Dynastien, wie der Qing- oder Ming-Dynastie, erzielen hohe Preise – vor allem, wenn sie eine nachweisbare Herkunft haben. Fehlen solche Nachweise, ist der Wert oft geringer.
✔ Zustand und Restaurierung – Antike Kunstgegenstände mit Beschädigungen oder unsachgemäßen Restaurierungen verlieren schnell an Wert. Experten bewerten nicht nur das Alter, sondern auch den Erhaltungszustand und die Originalität.
Wie erkenne ich den Wert meiner asiatischen Kunst?
Unsere Experten für antike asiatische Kunst helfen Ihnen, den echten Marktwert zu bestimmen. Wir prüfen:
✔ Echtheit und Alter anhand von Material, Stil und Verarbeitung
✔ Herkunft und Provenienz – ist das Stück einem bestimmten historischen Kontext zuzuordnen?
✔ Marktwert und Verkaufschancen basierend auf aktuellen Auktionsergebnissen
Möchten Sie den realistischen Wert Ihrer Kunstgegenstände erfahren? Nutzen Sie unser kostenloses Bewertungsformular und senden Sie uns aussagekräftige Fotos:
✔ Gesamtaufnahme des Objekts
✔ Detailfotos von Signaturen, Markierungen oder Stempeln
✔ Nahaufnahmen von Oberflächen, Schnitzereien oder Bemalungen
Unsere Experten analysieren Ihre Bilder und geben Ihnen eine fundierte Einschätzung zum Wert und zu möglichen Verkaufsmöglichkeiten – schnell, unverbindlich und kostenlos!
Über die Autorin
Nathalie Lambert
CHECKMAL-Expertin für asiatische Kunst